Offers for training and career

Tischlerei 1
Tischlerei 2
Fabrikgelände
Stadtansicht

Working life

The large district town is home to numerous companies specialising in mechanical and metal engineering, pharmaceuticals and chemicals, food production and communications technology.

Employment subject to social insurance contributions has risen continuously in recent years and companies are looking for trainees, labour and skilled workers.

The large district town of Radebeul is an active partner in the training and further education of skilled labour for companies in the town. Partnership agreements between the town and between schools, companies and institutions, as well as the joint organisation of events, ensure a targeted approach to training and career guidance in our region.

"Radebeul jobbt" 2024

„Radebeul jobbt“ 2024 – Die Arbeits- und Ausbildungsmesse in Radebeul

Am 1. Juni 2024, von 9.00 bis 12.00 Uhr ist es wieder soweit. Auf der alljährlich stattfindende Jobmesse „Radebeul jobbt“ stellen sich über 50 Unternehmen und Institutionen aus Radebeul und der Region auf dem Außengelände des Berufsschulzentrum Meißen-Radebeul, (Straße des Friedens 58, 01445 Radebeul) mit ihren Angeboten zu Arbeits- und Ausbildungsstellen vor.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Möglichkeit gegeben, dass insbesondere noch Lehrstellensuchende direkt die Angebote von Unternehmen und Institutionen kennenlernen und ihren Ausbildungsplatz finden. 

Für die jüngeren Jahrgänge werden die Angebote für Praktikums- und Ferientätigkeit für die berufliche Orientierung eine wichtige Rolle spielen.

Darüber hinaus werden aktuelle Beschäftigungsangeboten der Unternehmen unserer Stadt und Region für Berufseinsteiger und -wechsler bzw. alle Arbeitssuchenden von Interesse sein. Seitens des Beruflichen Schulzentrums Meißen-Radebeul, dem Veranstaltungsort werden an diesem Tag auch dessen Ausbildungsangebote, insbesondere die Ausbildung in der Fachoberschule in Radebeul vorgestellt.

An den Informationsständen besteht die Möglichkeit des direkten Gesprächs zum Kennenlernen des Unternehmens sowie der Berufsangebote. Insbesondere der Austausch mit Auszubildenden der Unternehmen wird von besonderem Interesse sein.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Berufsinformationstag BiT

Der Berufsinformationstag (BiT) Coswig/Radebeul 2023

Im Rahmen der „Schau rein! - Woche der offenen Unternehmen in Sachsen 2023“ in der Woche vom 13.-18.03.2023 wird in den Städten Coswig und Radebeul der Berufsinformationstag „BiT Coswig/Radebeul“ am 16.03.2023 stattfinden.

Über den Link: https://www.schau-rein-sachsen.de/interaktiv/search/woulisting/-/01445/-/schau-rein-13/wd:1-2-3-4-5-6/r:0/pc:13 können sich interessierte Unternehmen mit ihren Angeboten ab September 2022 registrieren. Für Schüler besteht ab Januar 2023 die Möglichkeit der Anmeldung zur Nutzung der Möglichkeiten des Kennenlernens von Unternehmen und Berufsbildern im Rahmen von „Schau rein!“.

 

Radebeuler Initiative

Am 01.10.2015 unterzeichneten Radebeuler Schulen und Unternehmen gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Radebeul, Herrn Bert Wendsche und dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Dresden, Herrn Dr. Günter Bruntsch die Partnerschaftsvereinbarung zur praxisbezogenen Berufsorientierung. Ziel der Partnerschaftsvereinbarung ist es, dass Schülerinnen und Schüler kontinuierlich aktiv auf die Anforderungen der Arbeitstätigkeit in Unternehmen vorbereitet werden.

Die gemeinsame Initiative ist ein Baustein einer zielgerichteten Berufsorientierung und bietet eine enge Zusammenarbeit und Information zwischen Schule und Wirtschaft. Durch die Vereinbarung konkreter Leistungen, Ansprechpartner und Termine ist eine optimale Zusammenarbeit im Interesse der beruflichen Entwicklung der Schüler Radebeuler Schulen gegeben.

Aktive Partner der Vereinbarung sind:

Schulen:

  • Berufliches Schulzentrum Meißen-Radebeul
  • Gymnasium Luisenstift
  • Oberschule Kötzschenbroda
  • Oberschule Radebeul-Mitte
  • Evangelisches Schulzentrum Radebeul
  • Anne-Frank-Schule Radebeul
  • Lößnitzgymnasium Radebeul

Unternehmen:

  • Elblandklinikum Radebeul
  • KOENIG&BAUER AG
  • OBI GmbH & Co. Deutschland KG - Filiale Radebeul
  • Radisson Blu Park Hotel & Conference Center Dresden Radebeul
  • ThyssenKrupp Schulte GmbH
  • Unitedprint.com SE
  • UKM Fahrzeugteile GmbH
  • REWE Björn Keyser OHG
  • LTB Leitungsbau GmbH
  • Bizerba SE & Co. KG
  • Ellerhold AG

Unterstützer:

  • Industrie- und Handelskammer Dresden
  • Große Kreisstadt Radebeul

 

Praktikums-, Ausbildungs- und Ferienjobbörse

Eine gemeinsame Initiative Radebeuler Unternehmen gab die Anregung der Erstellung eine Praktikumsbörse, um insbesondere Schülern die Berufswahl und die Vorbereitung auf ihren zukünftigen Beruf zu erleichtern.
 
Neu: Radebeuler Unternehmen können sich online kostenfrei registrieren.
Alle Stellenabgebote sind auch in der Radebeuler Bürger-App zu finden unter KInder & Jugend.
Hier finden Sie eine Liste mit Unternehmen, die bisher Praktika angeboten haben:
 

News from the training sector