Sternwarte Radebeul

Kalendář akcí

bis

02.07.2025 11:00
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Bereits vor Jahrtausenden beobachteten die Menschen den nächtlichen Sternhimmel. In ihren Vorstellungen gruppierten sie zahlreiche Sterne zu Figuren am Himmel und erfanden Sagen und Geschichten, wie diese Sternbilder an den Himmel gekommen sein sollten. Im Planetarium werden die Sternbilder...
02.07.2025 15:00
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2053 trainieren die Teenager - Freunde Tom und Stella ihre Astronautenfähigkeiten an Bord des Space Camp 1. Stella ist bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, während Tom bei dem Gedanken an seinen allerersten Weltraumspaziergang in Panik gerät. Doch auf der Erde bildet sich ein...
04.07.2025 11:00
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Bereits vor Jahrtausenden beobachteten die Menschen den nächtlichen Sternhimmel. In ihren Vorstellungen gruppierten sie zahlreiche Sterne zu Figuren am Himmel und erfanden Sagen und Geschichten, wie diese Sternbilder an den Himmel gekommen sein sollten. Im Planetarium werden die Sternbilder...
05.07.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
05.07.2025 20:00
Traumfabrik – Musik, Wein & Sommerkino
  Begrüßen möchten wir Sie auf der Terrasse der Sternwarte mit einem traumhaften Blick über das Elbtal. Stimmen Sie sich ein mit einem musikalischen Live-Act der Extraklasse und genießen Sie einen Wein aus dem Hause Wackerbarth. Sobald sich die Nacht über Radebeul senkt, beginnen...
08.07.2025 11:00
3-2-1 Liftoff! - Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
Elon ist ein Hamsterwissenschaftler, der auf einem Schrottplatz lebt. Er versucht, sich in die örtliche Gemeinschaft von Ratten einzufügen, aber niemand nimmt ihn ernst. Eines Tages hört Elon ein Krachen. Auf dem Schrottplatz findet er einen Krater mit einem beschädigten Roboter darin. Wie...
08.07.2025 15:00
Die Reise des Fuchs Filou
Viele Tiere sind richtige Experten auf dem Gebiet der Astronomie und der Physik. Sie haben erstaunliche Sinne und Fähigkeiten. Der kleine Fuchs Filou lernt diese tierischen Meister kennen und erfährt viel, über die Sterne und die Milchstraße. Schließlich wird Filous Pirsch zu einem richtigen...
09.07.2025 10:00
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Bereits vor Jahrtausenden beobachteten die Menschen den nächtlichen Sternhimmel. In ihren Vorstellungen gruppierten sie zahlreiche Sterne zu Figuren am Himmel und erfanden Sagen und Geschichten, wie diese Sternbilder an den Himmel gekommen sein sollten. Im Planetarium werden die Sternbilder...
10.07.2025 10:00
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2053 trainieren die Teenager - Freunde Tom und Stella ihre Astronautenfähigkeiten an Bord des Space Camp 1. Stella ist bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, während Tom bei dem Gedanken an seinen allerersten Weltraumspaziergang in Panik gerät. Doch auf der Erde bildet sich ein...
11.07.2025 15:00
Ein Sternbild für Flappi
Flappi ist eine kleine neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Da sie im Kreise Ihrer Verwandten keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf einer Reise durch die Nacht...
12.07.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
12.07.2025 20:00
Das Phantom des Universums
Das Phantom des Universums erzählt die aufregende Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie, vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert. Der Film zeigt die ersten Hinweise auf die Existenz der Dunklen Materie in den 1930er Jahren aus der Perspektive von Fritz...
15.07.2025 10:00
3-2-1 Liftoff! - Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
Elon ist ein Hamsterwissenschaftler, der auf einem Schrottplatz lebt. Er versucht, sich in die örtliche Gemeinschaft von Ratten einzufügen, aber niemand nimmt ihn ernst. Eines Tages hört Elon ein Krachen. Auf dem Schrottplatz findet er einen Krater mit einem beschädigten Roboter darin. Wie...
16.07.2025 10:00
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2053 trainieren die Teenager - Freunde Tom und Stella ihre Astronautenfähigkeiten an Bord des Space Camp 1. Stella ist bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, während Tom bei dem Gedanken an seinen allerersten Weltraumspaziergang in Panik gerät. Doch auf der Erde bildet sich ein...
16.07.2025 15:00
Die Reise des Fuchs Filou
Viele Tiere sind richtige Experten auf dem Gebiet der Astronomie und der Physik. Sie haben erstaunliche Sinne und Fähigkeiten. Der kleine Fuchs Filou lernt diese tierischen Meister kennen und erfährt viel, über die Sterne und die Milchstraße. Schließlich wird Filous Pirsch zu einem richtigen...
19.07.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
19.07.2025 20:00
Traumfabrik – Musik, Wein und Sommerkino
Mit Unterstützung des  Radebeuler Kultur e.V. Begrüßen möchten wir Sie auf der Terrasse der Sternwarte mit einem traumhaften Blick über das Elbtal. Stimmen Sie sich ein mit einem musikalischen Live-Act der Extraklasse und genießen Sie einen Wein aus dem Hause Wackerbarth. Sobald sich...
22.07.2025 10:00
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2053 trainieren die Teenager - Freunde Tom und Stella ihre Astronautenfähigkeiten an Bord des Space Camp 1. Stella ist bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, während Tom bei dem Gedanken an seinen allerersten Weltraumspaziergang in Panik gerät. Doch auf der Erde bildet sich ein...
22.07.2025 15:00
Von der Erde ins Universum
Der Nachthimmel, der sowohl wunderschön als auch mysteriös ist, stand schon seit Anbeginn der Menschheit im Zentrum von Lagerfeuergeschichten und alten Mythen. Erst vor Kurzem haben wir begonnen unseren Platz im Kosmos zu verstehen. In „From Earth to Universe“ laden wir ein, an der Reise von der...
23.07.2025 11:00
3-2-1 Liftoff! - Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
Elon ist ein Hamsterwissenschaftler, der auf einem Schrottplatz lebt. Er versucht, sich in die örtliche Gemeinschaft von Ratten einzufügen, aber niemand nimmt ihn ernst. Eines Tages hört Elon ein Krachen. Auf dem Schrottplatz findet er einen Krater mit einem beschädigten Roboter darin. Wie...
23.07.2025 16:00
Plani und Wuschel retten die Sterne
Am Himmel droht ein großes Unheil: Ein Sternendieb zieht durch das Weltall. Die Hälfte aller Sterne sind bereits vom Himmel verschwunden.Es wird Zeit, dass die beiden Planetariumskobolde Plani und Wuschel eingreifen. In einer Rakete der Weltraumpolizei rasen sie immer an der Milchstraße entlang...
24.07.2025 15:00
Die Sonne unser lebendiger Stern
Planetariumsprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Die Sonne scheint seit viereinhalb Milliarden Jahren auf unsere Welt. Das Licht, das unsere Haut heute erwärmt, hat jeder Mensch, der je gelebt hat, gespürt. Sie ist unser nächster Stern und das Kraftwerk unseres...
26.07.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
26.07.2025 20:00
Supermassive Schwarze Löcher - Entdecke das Unsichtbare
Schwarze Löcher gehören zu den bizarrsten Himmelskörpern im Universum. Sie entstehen, wenn besonders große Sterne kollabieren. Supermassive Schwarze Löcher hingegen befinden sich in den Zentren der Galaxien. Sie haben teilweise die millionen- oder sogar milliardenfache Masse unserer Sonne. Auf...
29.07.2025 11:00
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Bereits vor Jahrtausenden beobachteten die Menschen den nächtlichen Sternhimmel. In ihren Vorstellungen gruppierten sie zahlreiche Sterne zu Figuren am Himmel und erfanden Sagen und Geschichten, wie diese Sternbilder an den Himmel gekommen sein sollten. Im Planetarium werden die Sternbilder...
30.07.2025 10:00
3-2-1 Liftoff! - Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
Elon ist ein Hamsterwissenschaftler, der auf einem Schrottplatz lebt. Er versucht, sich in die örtliche Gemeinschaft von Ratten einzufügen, aber niemand nimmt ihn ernst. Eines Tages hört Elon ein Krachen. Auf dem Schrottplatz findet er einen Krater mit einem beschädigten Roboter darin. Wie...
30.07.2025 15:00
Von der Erde ins Universum
Der Nachthimmel, der sowohl wunderschön als auch mysteriös ist, stand schon seit Anbeginn der Menschheit im Zentrum von Lagerfeuergeschichten und alten Mythen. Erst vor Kurzem haben wir begonnen unseren Platz im Kosmos zu verstehen. In „From Earth to Universe“ laden wir ein, an der Reise von der...
01.08.2025 10:00
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2053 trainieren die Teenager - Freunde Tom und Stella ihre Astronautenfähigkeiten an Bord des Space Camp 1. Stella ist bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, während Tom bei dem Gedanken an seinen allerersten Weltraumspaziergang in Panik gerät. Doch auf der Erde bildet sich ein...
02.08.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
02.08.2025 20:00
Traumfabrik – Sommerkino, Musik und Wein
Begrüßen möchten wir Sie auf der Terrasse der Sternwarte mit einem traumhaften Blick über das Elbtal. Stimmen Sie sich ein mit einem musikalischen Live-Act der Extraklasse und genießen Sie einen Wein aus dem Hause Wackerbarth. Sobald sich die Nacht über Radebeul senkt, beginnen wir mit...
06.08.2025 10:00
3-2-1 Liftoff! - Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
Elon ist ein Hamsterwissenschaftler, der auf einem Schrottplatz lebt. Er versucht, sich in die örtliche Gemeinschaft von Ratten einzufügen, aber niemand nimmt ihn ernst. Eines Tages hört Elon ein Krachen. Auf dem Schrottplatz findet er einen Krater mit einem beschädigten Roboter darin. Wie...
07.08.2025 15:00
Die Sonne unser lebendiger Stern
Planetariumsprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Die Sonne scheint seit viereinhalb Milliarden Jahren auf unsere Welt. Das Licht, das unsere Haut heute erwärmt, hat jeder Mensch, der je gelebt hat, gespürt. Sie ist unser nächster Stern und das Kraftwerk unseres...
09.08.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
09.08.2025 20:00
"Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis"
Lange Zeit waren die Entfernungen im Weltraum völlig unbekannt. Dabei waren die Sterne seit jeher die Begleiter der Menschen. Doch was die Sterne wirklich waren, davon hatte man keine Ahnung und es sollte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts dauern, ehe der deutsche Gelehrte Friedrich Wilhelm...
16.08.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
16.08.2025 20:00
Rising Star - Eine astronomische Südafrikareise
Rising Star nimmt Sie mit auf eine astronomische Reise durch Südafrika und wirft einen Blick darauf, was die Zukunft der Astronomie für das Land bereithält. Neben einer Einführung in die Multi-Wellenlängen- und Multi-Messenger-Astronomie werden die vielen bemerkenswerten Einrichtungen in...
23.08.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
23.08.2025 20:00
Supermassive Schwarze Löcher - Entdecke das Unsichtbare
Schwarze Löcher gehören zu den bizarrsten Himmelskörpern im Universum. Sie entstehen, wenn besonders große Sterne kollabieren. Supermassive Schwarze Löcher hingegen befinden sich in den Zentren der Galaxien. Sie haben teilweise die millionen- oder sogar milliardenfache Masse unserer Sonne. Auf...
30.08.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
06.09.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
13.09.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
20.09.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...
27.09.2025 15:00
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die...