Weibaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt zum Rebschnittlehrgang
Dienstag, den 04.02.2025
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt wieder alle Interessenten zum traditionellen Rebschnitt-Lehrgang auf den VetterWeinberg „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze Coswig ein. Nach einem kurzen Vortrag über Bodenvorbereitung, Sortenwahl, Pflanzen, spezifischen Erziehungsschnitt und Pflanzenschutz, werden Sie in Gruppen von erfahrenen Hobbywinzern angeleitet, die Weinstöcke selbst zu beschneiden.
Termin: Samstag, 08.02.2025 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: 01640 Coswig, Straße Am Talkenberger Hof
Anmeldung: Nicht erforderlich. Teilnahme ist kostenlos.
Empfehlenswert sind die eigene Gartenschere und festes Schuhwerk. Da dieser Lehrgang bei jedem Wetter stattfindet, sollte die Kleidung den Erfordernissen angepasst sein.
Das Team vom Weinkeller „Am Goldenen Wagen“, an der Radebeuler Spitzhaustreppe, wird wieder alle Hobbywinzer und die es werden wollen, mit sächsischem Winzerglühwein und einem deftigen WinzerKesselgulasch betreuen. Als Ehrengäste werden die sächsischen Weinhoheiten erwartet.
Danach: Rebschnitt an Hauswand-Spalier am Meißner Haus
Termin: Samstag, 08.02.2025 11.30–12.30 Uhr
Ort: 01445 Radebeul-Naundorf, Horkenweg 3
Die Winzer der Weinbaugemeinschaft freuen sich auf Ihr Kommen. Mit dem alljährlich stattfindenden Rebschnittlehrgang wollen wir als Weinbaugemeinschaft einen Beitrag zur Gestaltung unserer sächsischen Weinkulturlandschaft und der Erhaltung unserer touristisch bedeutungsvollen Steillagen leisten. Dabei ist auch der Spalierwein an der Fassade, ebenso wie die Weinpergola, eine Aufwertung unserer einmaligen sächsischen Weinregion.
Frank Sparbert, Vorsitzender der Weinbaugemeinschaft