Wirtschaftsstandort Radebeul

Tischlerei 1
Tischlerei 2
Fabrikgelände
Stadtansicht

Wirtschaftsstandort Radebeul

In der Gründerzeit  zum Ende des 19. Jahrhunderts, insbesondere bedingt durch den Neubau der Eisenbahnverbindung Dresden-Leipzig in der Ausdehnung der heutigen Stadt Radebeul, entstanden in den ehemaligen Gemeinden Industrie- und Gewerbestandorte, welche noch heute die Wirtschaftskraft unserer Stadt im Wesentlichen ausmachen. Neben dem im westlichen Teil gelegenen Gebiet in Radebeul-Naundorf stellt das Gewerbegebiet Radebeul-Ost einen leistungsfähigen Industrie- und Gewerbestandort dar.

 

Gewerbestandorte

Gewerbegebiet Naundorf

Das Gewerbegebiet Naundorf zeichnet sich durch seine verkehrsgünstige Lage an der S 84 und die Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau (König & Bauer AG), Leitungsbau (LTB Leitungsbau), Druck (Ellerhold AG, Unitedprint.com), Stahlhandel (Thyssenkrupp) und Handwerk aus. Seit mehr als 100 Jahren ist der Traditionsstandort für die Herstellung von Druckmaschinen bekannt.

Gewerbegebiet Fabrikstraße

Ein weiterer Standort mit Nähe zur Staatsstraße S84 sind die Flächen entlang der Fabrikstraße. Auch heute sind Unternehmen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes dort ansässig. Neben kleineren Handwerksbetrieben reicht der Branchenmix von Transportunternehmen (Hasse Transport) über Metallverarbeitung (Zinkpower, Umformtechnik Radebeul) bis hin zur Lebensmittelindustrie (Sächsische und Dresdener Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG, Vadossi).

Gewerbegebiet Radebeul-Ost 

Im Gewerbegebiet Radebeul-Ost ist beiderseits der Bahnschiene eine Vielzahl an klein- und mittelständigen Unternehmen und Zweigbetrieben angesiedelt. Zu den bekanntesten und größten Unternehmen gehören Arevipharma, Teekanne, Papierverarbeitung Peters und Hebenstreit. Das Gewerbegebiet ist in der Gründerzeit entstanden und entwickelte sich insbesondere durch die Eisenbahnstrecke Dresden-Leipzig. Hier entstand die weltweit erste Pharmaindustrie.

Gewerbestandort Johannisberg 

Das kleine Gebiet direkt an der Meißner Straße ist bekannt als Handelsstandort. Unternehmen wie Obi Markt, Autohaus Schmidt & Hahn sowie Fliesen-Ehrlich sind dort beheimatet. Ganz in der Nähe befindet sich das bekannte Staatsweingut Schloss Wackerbarth.

Gewerbestandort Radebeul-Mitte

Klein- und Mittelständische Unternehmen sind in Radebeul Mitte in einem überschaubaren Gebiet zu finden. Der „Pharmapark“ zeichnet sich durch unterschiedliche Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe aus. Angrenzend entstehen Projekte für die sportlich-kulturelle Mitte.

Ansprechpartner Wirtschaft

Sachbereich Wirtschaft
Ansprechpartner: Herr Starick
Stadtverwaltung Radebeul
Pestalozzistraße 8
01445 Radebeul
0351 8311-910