Amtsblatt und Radebeuler Bürger-App

Erlass der Gebühren für die Aufstellung der Altkleidercontainer

Dienstag, den 04.08.2020

Die „Coronakrise“ hat auch die Altkleiderbranche wirtschaftlich schwer getroffen.
Durch die Schließung von Second-Hand-Läden fehlten sowohl deutschlandweit aber auch innerhalb Europas die Absatzmärkte.
Wird ein Kleidungsstück in einen Altkleidercontainer geworfen, wird es zur Ware der Altkleiderindustrie. Mit Hilfe von Sortieranlagen wird darüber entschieden, ob die Textilien noch so gut erhalten sind, dass sie an Second-Hand-Läden oder Import-Export-Unternehmen verkauft werden
können oder ob die Kleidungsstücke anderweitig weiter verarbeitet bzw. auch verbrannt werden. Der Großteil der Second-Hand-Ware wird exportiert. Die „Coronakrise“ bewirkte allerdings weitreichende
Beschränkungen des Exports und somit Stillstand der Sortieranlagen. Die Lager der Altkleiderindustrie in Deutschland sind voll.
Das bringt viele Firmen und Organisationen der Branche in wirtschaftliche Bedrängnis.
Nicht zuletzt unter dem Aspekt der Entsorgungssicherheit für ihre Bürgerinnen und Bürger erlässt die Stadt Radebeul daher für das Jahr 2020 die Aufstellgebühren für die Altkleidercontainer im Stadtgebiet.
Erste positive Rückmeldungen der Firmen dazu hat die Stadtverwaltung Radebeul bereits erhalten.

Frau Böhme,
Sachgebietsleitung Ordnung und Sicherheit,
Rechts- und Ordnungsamt