Amtsblatt und Radebeuler Bürger-App

Eröffnung des Touristischen Informationspunktes in Kötzschenbroda

Mittwoch, den 30.09.2020

  • Eröffnung Touristischer Informationspunkt Radebeul West

Am 1. Oktober ist es endlich soweit: der Touristische Informationspunkt in Kötzschenbroda öffnet seine Türen. Am gestrigen Dienstag fand die "Voreinweihung" statt, coronabedingt mit nur wenigen Gästen.

"Die Stadt hat lange einer Möglichkeit gesucht, auch in Radebeul West einen Anlaufpunkt für Touristen zu schaffen", so Oberbürgermeister Bert Wendsche. Carsten Dietmann, Geschäftsführer des Dresdner Druck- und Verlagshauses betonte, man richte sich nach den Bedürfnissen der Menschen. Dass sich dabei in Radebeul Gemeinsamkeiten mit den Zielen des Sanierungsgebietes ergeben haben, freue ihn ganz besonders.

Die neue Anlaufstelle wird in der Bahnhofstraße 8 ihr Quartier beziehen, dem "Bürgertreff". Neben der Beratung der Gäste und dem Verkauf von Veranstaltungs- und ÖPNV-Tickets werden auch Übernachtungsmöglichkeiten und Stadtführungen vermittelt oder auch typisch Radebeuler Produkte verkauft. Die Elbland Verlags- und Redaktions GmbH setzt dabei auf ein modernes und hochwertiges Ambiente mit separatem Beratungstresen und multimedialen Angeboten. „Wir wollen die Schönheiten Radebeuls bei uns ins richtige Licht setzen“, so Petra Gürtler. Der Geschäftsführerin war es daher besonders wichtig, dass auch Videoclips und großformatige, hinterleuchtete Bilder von Radebeul bei der Inneneinrichtung zum Einsatz kommen. „Dieses Format wird sehr gut von unseren Kunden und Gästen angenommen. Auf diese Weise vermitteln wir nicht nur Fakten sondern Lebensgefühl und Atmosphäre, was bei einer „Stadt zum Genießen“ ja ganz besonders wichtig ist.“

Die Funktion als Bürgertreff bleibt auch nach dem Umbau erhalten.